News
Anforderungsworkshop New Work Coaches und Netzwerke
Gemeinsam den nächsten Schritt gehen: Der erste Anforderungsworkshop im Interreg Projekt New Work im Tourismus verlief erfolgreich.
23/10/2025
Im ersten Anforderungsworkshop im Projekt ging es um die Themen New Work Coaches und Netzwerke, die das Arbeitspaket 2 darstellen. Im innovativen Coworking Space, der Office Manufaktur in Hausham, trafen sich Mitglieder des Projektteams mit Multiplikator/-innen aus Tourismus, Regionalentwicklungsorganisationen, sowie Bildungs- und New Work-Expert/-innen zu einem interaktiven Workshop. Ausrichter vor Ort war die Regionalentwicklung Oberland REO.
Neueste Erkenntnisse des Projekts
Zwischen Juli und September 2025 wurden über 50 Interviews mit Expert/-innen und Fachleuten aus dem Bereich New Work im Tourismus geführt. Dabei ging es um eine Bestandsaufnahme der Ist-Situation in Betrieben und Regionen, sowie um mögliche Potenziale im Bereich New Work, New Work Coaches und Netzwerkbildung. Die Erkenntnisse aus diesen Interviews flossen in den Workshop ein und bildeten die Grundlage für das weitere Vorgehen.
Gemeinsames Erarbeiten von Inhalten
Eines der Ziele innerhalb des Projekts ist das Aufsetzen eines Weiterbildungsformats für New Work Coaches. Dafür werden im Workshop gemeinsam Inhalte der Weiterbildung festgelegt, mögliche ausrichtende Organisationen gesammelt, Anforderungen für die Teilnehmenden und ein Format bestimmt. Durch die Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer aus der Praxis können dabei wichtige Erfahrungen und viel Wissen miteinfließen, um so eine gute Grundlage zu schaffen.
Auch dem Thema grenzüberschreitende Netzwerke wird sich im Austausch mit den ausgewählten Teilnehmenden gewidmet, um damit zur Arbeits- und Fachkräftesicherung im Tourismus - durch den Fokus auf New Work - beizutragen. Der interaktive Anforderungsworkshop lebt von den Ideen, Impulsen und dem Austausch mit unseren Expert/-innen aus den Projektregionen!