Rund ums Studium
Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem Studium im Bachelor und Master: Termine & Fristen, studienbezogene Dokumente wie Studien- und Prüfungsordnungen, Modulhandbücher, Studienpläne sowie Stundenpläne.
Termine & Fristen (Bachelor und Master)
Termine & Fristen | Stand: 02.11.2023 | |
---|---|---|
SEPTEMBER/ OKTOBER 2023: | ||
Erster Los-Durchgang: Mo., 25.09. - Di., 03.10.2023 (ganztags) Zweiter Los-Durchgang: Mi., 04.10.2023 - Do., 05.10.2023 | nur über PRIMUSS | AW-Belegung Anmeldung unter: Hier kommen Sie zur AW-Anmeldung (Die URL ist nur während der Belegungstermine aktiv!) |
Mo., 02.10.2023, 9:15 - ca.12:30 Uhr + Mi.,04.10.2023 12:00 - ca. 16 :30 Uhr | 9.15 Uhr- ca. 12.30 Uhr, S303 12.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr | Begrüßung und Einführungstage der Erstsemester Bachelor |
Di., 03.10.2023 | vorlesungsfrei | Tag der deutschen Einheit |
Mo., 02.10.2023 - Fr., 06.10.2023 | Begrüßung der Erstsemester Master WiSe 23/24 Strategie & Innovation im Tourismus und Master Hospitality Management Blockveranstaltung Kick-Off Modul N1.1T (MA-SIT Erstsemester) | |
Mo., 02.10.2023 | Vorlesungsbeginn BA, alle höheren Studiengänge WiSe 23/24 | |
Mo., 02.10.2023 | Vorlesungsbeginn MA-HM WiSe 2023/24 | |
Do., 05.10.2023 | Beginn der Vorlesungszeit WiSe 23/24 für Erstsemester Bachelorstudiengang | |
Mo., 09.10.2023, ab 13:30 Uhr | Beginn AW-Lehrveranstaltungen | |
Mo., 09.10.2023, 9:00-13:00 Uhr, Online | Manuelle Nachbelegung und Umbelegung eines AW-Moduls (Studierendenausweis erforderlich) per Zoom-Meeting, Meeting-ID: 617 8309 1214, Passwort: 179305. Der Einlass erfolgt aus technischen Gründen nach dem Zufallsprinzip. Bitte bringen Sie etwas Geduld mit. | |
Mo., 09.10.2023 | Vorlesungsbeginn MA-SIT Erstsemester + Driittsemester WiSe 2023/24 | |
Mi., 11.10.2023 | 15:30 Uhr, S206 | E-PBLV Einführungsveranstaltung (1. Ringvorlesung und Infoveranstaltung zum Praktikum 2.+ 3.Semester BA) |
Mo., 16.10.2023 | Beginn der Sprachveranstaltungen R151/Y151, Y 251 und Nachholer | |
Di., 17.10.2023 | 9.45 Uhr - 11.15 Uhr, S104 | "Ein Auslandssemester planen!" - Informationsveranstaltung für Studierende im 2. Semester |
Di., 17.10.2023 | 11.30 Uhr - 13.00 Uhr, S104 | Nominierten Veranstaltung Outgoing SoSe 2024 1. Teil: moodle-Modulkataloge & Learning Agreement 2. Teil: Erasmus-Dokumente & OLA/DILA |
Mi., 25.10.2023 | 15:30 Uhr, S206 | E-PBLV Einführungsveranstaltung (2. Ringvorlesung) |
NOVEMBER 2023 | ||
Mi., 01.11.2023 | vorlesungsfrei | Allerheiligen |
Sa., 04.11.2023 mit Di., 14.11.2023 | Prüfungsanmeldg. nur über Primuss | Anmeldung zu Vor- und Abschlussprüfungen (auch Abschlussblock Praxissemester, Studienarbeit, Seminare, Praxisprojekte, Kompetenzfelder) Achtung: AUSSCHLUSSFRIST! Wer sich nicht termingerecht anmeldet, wird nicht zugelassen! |
Sa., 04.11.2023 mit Di., 14.11.2023 | Online | Online-Anmeldung für den PBLV- Abschlussblock über Moodle (Maske ausfüllen!!) Anmeldung zusätzlich zur Prüfungsanmeldung notwendig!! |
Mi., 08.11.2023 | 15:30 Uhr, S206 | E-PBLV Einführungsveranstaltung (3. Ringvorlesung) |
Mi., 08.11.2023 | 15:30 Uhr, S310 | Infoveranstaltung 567 zu Kompetenzfeld-, Praxisprojekt-, Seminarwahl und BA-Arbeit |
bis Di. 14.11.2023 | Anmeldung über Primuss | Anträge auf Nachteilsausgleich für behinderte Studierende nach § 5 RaPO beim Bereich Prüfung und Praktikum Kopie des Bewilligungsbescheides an Studierendensekretariat |
Mi., 22.11.2023 | 15:30 Uhr, S206 | E-PBLV Einführungsveranstaltung (4. Ringvorlesung) |
Mo., 20.11.2023 - Fr., 12.01.2024 | Evaluierung der Lehrveranstaltungen Bachelor und Master | |
DEZEMBER 2023 | ||
Mi., 06.12.2023 | 15:30 Uhr, S206 | E-PBLV Einführungsveranstaltung (5. Ringvorlesung) |
Mi., 06.12.2023 - Di., 12.12.2023 | Primuss | Online-Wahl der Kompetenzfelder für das SoSe 2024 |
Mi., 06.12.2023 - Di., 12.12.2023 | Primuss | Forecast Seminare/Praxisprojekte/Wahlpflichtmodule und Intercultural Skills R/Y 552 für SoSe 2024 !! Bitte beachten Sie: das ist keine Wahl !! |
bis Fr., 22.12.2023 | Online | Bekanntgabe der vorläufigen Prüfungstermine |
ab Sa., 23.12.2023 mit So., 07.01.2024 | vorlesungsfrei | Weihnachtsferien |
JANUAR 2024: | ||
Sa., 06.01.2024 | vorlesungsfrei | Heilige Drei Könige |
bis Mo., 08.01.2024 | Online über Moodle | Abgabe des Praktikumsberichtes, nach Abschluss des Praktikums |
Do., 11.01.2024 | 17.15 Uhr - 18.45 Uhr, S104 | Erasmus+ BA-Outgoings WiSe 24/25 Infoveranstaltung für Bachelor-Studierende (Bachelor-Studierende 2. / 3. Semester, obligatorische Teilnahme, wenn Sie sich für Auslandssemester mit Erasmus im WiSe 24/25 bewerben wollen) siehe auch Termine IO FK14 |
Do., 11.01.2024 | 18.45 Uhr - 19.30 Uhr, S104 | Infoveranstaltung für Doppelbachelor ULPGC (Gran Canaria) in WiSe 24/25-Outgoings (Bachelor-Studierende) siehe auch Termine IO FK14 |
Sa., 13.01.2024 | Zentrale Prüfungen der AW-Fächer Unbedingt aktuellen Prüfungsplan beachten! | |
Mo., 15.01.2024 - Mi., 14.02.2024 | Rückmeldung für das SoSe 2024 durch Bezahlung der Semestergebühren. | |
ab Fr.., 19.01.2024 | Beginn Prüfungszeitraum – Unbedingt aktuellen Prüfungsplan beachten! | |
Mo., 22.01.2024 | 11:00 -12.00 Uhr | Prüfung Sprachen R151 und Y251 Terminplan siehe moodle |
Do., 25.01.2024 | Ende der Vorlesungszeit | |
FEBRUAR 2024 | ||
Mo., 05.02.2024 mit Do., 08.02.2024 | Abschlussblock PBLV | |
Fr., 10.02.2024 - Di., 14.02.2024 | Primuss | Online Wahl der Praxisprojekte für das SoSe 2024 |
Di., 14.02.2024 | Online | Notenbekanntgabe und Prüfungseinsicht Notenbekanntgabe (ab 13.02.2024, 20:00 Uhr online) |
Mi., 14.02.2024 | Online lt. Sonderplan | Termin zur Prüfungseinsicht bei Hochschullehrern / Lehrbeauftragten |
Do., 15.02.2024 - Mo., 19.02.2024 | Primuss | Online Wahl Fach R/Y 552 (Intercultural skills IV) für das SoSe 2024 |
Do., 29.02.2024 - Di., 05.03.2024 | Primuss | Online Wahl der Seminare für das SoSe 2024 |
MÄRZ 2024 | ||
Fr., 15.03.2024 | Beginn Sommersemester 2024 | |
Termine & Fristen | Stand: 04.10.2023 | |
---|---|---|
MAI 2024 | ||
Do., 30.05.2024 | vorlesungsfrei | Fronleichnam |
JUNI 2024 | ||
Termin folgt | Bekanntgabe der Prüfungstermine (unter Vorbehalt) | |
Termin folgt | PRIMUSS | Online-Wahl der Kompetenzfelder für das WiSe 2024/25 nähere Info´s dazu im moodle-Infoscreen |
Termin folgt | PRIMUSS | Forecast Praxisprojekte und Seminare (BA-Studiengang, Master 3. Sem. und ECTS Nachholer) für das WiSe 2024/25 (weitere Info's dazu im moodle-Infoscreen) |
Termin folgt | PRIMUSS | Forecast Wahlpflichtmodul 5.4 und Planspiel (BA-Studiengang) für das WiSe 2024/25 und Master ECTS Nachholer (weitere Info's dazu im moodle-Infoscreen) |
Termin folgt | PRIMUSS | Forecast Fach R/Y 552 (Intercultural skills IV) für WiSe 2024/25 (Bachelor 5. Semester) |
Termin folgt | 15:30 Uhr Raum S206 | E-PBLV Einführungsveranstaltung (5. Ringvorlesung) |
Termin folgt | 15:30-17:00 Uhr Raum S206 | Erasmus+ Auslandssemester im SoSe 2025 Infoveranstaltung für Bachelor-Studierende (im 2./3. Semester) direkt im Anschluss (Dauer ca. 30 Minuten) Doppelbachelor ULPGC (Gran Canaria) Infoveranstaltung für Bachelor-Studierende (Interessierte Studierende besuchen obligatorisch erst die Erasmus-Veranstaltung und bleiben etwas länger für Doppelbachelor-Informationen) |
Termin folgt | Online über moodle | Abgabe der Praktikumsberichte (für alle Studierenden, die im SoSe 2024 die Abschluss-PBLV machen) - bitte in moodle hochladen |
Termin folgt | ONLINE | Bekanntgabe des Prüfungsortes |
JULI 2024: | ||
Termin folgt | Zentrale Klausuren und Prüfungen in den AW-Fächern Unbedingt aktuellen Prüfungsplan FK 13 beachten! | |
Termin folgt | PRIMUSS | Rückmeldung der Studierenden für das Wintersemester 2023/24 durch Bezahlung der Semestergebühren |
Termin folgt | Prüfungszeitraum (unter Vorbehalt) (einschl. Prüfungen bestimmter studienbegleitender Leistungsnachweise) Unbedingt aktuellen Prüfungsplan beachten!!! | |
Termin folgt | Vorlesungsende SoSe 2024 | |
Termin folgt | Sprachenprüfung R151 und Y151/251 (Nachholer!) | |
Termin folgt | PRIMUSS | ONLINE Wahlen für die Praxisprojekte im WS 2024/25 (Bachelor 6./7. Semester) - weitere Infos folgen im moodle-Infoscreen |
Termin folgt | PRIMUSS | ONLINE Wahl Fach R/Y 552 Intercultural Skills IV für WiSe 2024/25 (Bachelor 5. Semester) |
Termin folgt | über PRIMUSS + moodle | Abschlussblock PBLV Bitte beachten: Anmeldung erfolgt über PRIMUSS + moodle! |
Termin folgt | PRIMUSS | Online Wahl der Seminare im WS 2024/25 (Bachelor 6./7. Semester, Master 3. Semester) - weitere Infos folgen im Infoscreen |
Termin folgt | PRIMUSS | Abgabe der Praktikumsverträge Auch nach diesem Termin können Verträge eingereicht werden, es kann jedoch zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. |
Termin folgt | PRIMUSS | Notenbekanntgabe der Vor- und Abschlussprüfung Die Ergebnisse der Prüfungsleistungen sind voraussichtlich bereits am .....ab 20.00 Uhr hier abrufbar. Erfolgt am.....keine Prüfungseinsicht, ist die Einsicht in die benoteten Prüfungsleistungen des Sommersemesters 20234 von Mittwoch, den ... bis einschließlich Freitag, den ... in Absprache mit den jeweiligen Prüfenden als Präsenz- oder Online-Einsicht durchzuführen. |
Termin folgt | PRIMUSS | Sprechstunde der Hochschullehrer zur Prüfungseinsichtnahme |
Termin folgt | Semesterferien | |
OKTOBER 2024: | ||
Termin folgt | Dauer des WS 2024/245 |
Studiengangsbezogene Dokumente: Bachelorstudiengang
Bachelor | |
---|---|
Modulhandbuch Bachelor 3.0/3.1_Stand: 04.12.2023 | |
Modulhandbuch Bachelor 2.2 bis SoSe 2018_Stand_15_03_2021 |
Studiengangsbezogene Dokumente: Masterstudiengänge
Master | |
---|---|
Studien- und Prüfungsordnung: Masterstudiengang Strategie und Innovation im Tourismus_ab WiSe 2021/22 vom 18.08.2023 | |
Studien- und Prüfungsordnung: Masterstudiengang Hospitality Management_ab WiSe 2021/22 | |
Studien - und Prüfungsordnung: Masterstudiengang Tourismus Management_bis SoSe 2021 | |
Studien - und Prüfungsordnung: Masterstudiengang Hospitality Management_bis SoSe 2021 |
Master | |
---|---|
Modulhandbuch Masterstudiengang Hospitality Management_ab WiSe 2021/22_Stand_23-10-2023 | |
Modulhandbuch Masterstudiengang Hospitality Management bis SoSe 2021_Stand_11_03_2021 | |
Modulhandbuch Masterstudiengang Strategie und Innovation im Tourismusab WiSe 2021/22_Stand_26_09_2022 | |
Modulhandbuch Masterstudiengang Tourismus Managementbis SoSe 2021_Stand_15_03_2021 |
Wahlfächer
Online-Wahl | SoSe 2024 Mi., 06.12.- einschl. Di., 12.12.2023 |
---|---|
Bachelor und Master | Infoblatt_Wahl_der_Kompetenzfelder_SoSe_2024_Stand:_29_11_2023 |
Geplante Kompetenzfelder inkl. Schwerpunkt für SoSe 2024_Stand:_03_12_2023 | |
Tauschformular KF/Seminare/Praxisprojekte | |
Achtung: Wahl erfolgt über PRIMUSS, KF Inhalte im Modulhandbuch sowie in den KF-Steckbriefen im moodle-Infoscreen. | |
Online-Wahl |
SoSe24 Mi., 10.02.- einschl. Di., 14.02.2024 |
---|---|
Bachelor und Master | |
Achtung: Wahl erfolgt über PRIMUSS, Inhaltsbeschreibungen finden Sie im moodle-Infoscreen | |
Tauschformular KF/Praxisprojekte/Seminare Stand_22_03_2022 | |
WiSe 2023/24 | |
Bachelor und Master | Infoblatt Wahl der Praxisprojekte ( alte SPO Fallstudien) |
Geplante Praxisprojekte für WiSe 2023/24 | |
Online-Wahl |
SoSe 2024 Do., 29.02. - einschl. Di., 05.03.2024 |
---|---|
Bachelor | |
Master | |
Bachelor und Master | Achtung: Wahl erfolgt über PRIMUSS, Inhaltsbeschreibungen finden Sie im moodle-infoscreen |
Tauschformular KF/Praxisprojekte/Seminare_Stand_22_03_2022 | |
WiSe 2023/24 | |
Bachelor | Infoblatt Wahl der Seminare Bachelor_Stand_11_07_2023 |
Master | Infoblatt Wahl der Seminare Master_Stand_11_07_2023 |
Bachelor und Master | Geplante Seminare für WiSe 2023/24 Achtung: Wahl erfolgt über PRIMUSS, Inhaltsbeschreibungen finden Sie im moodle-infoscreen |
Tauschformular KF/Praxisprojekte/Seminare_Stand_22_03_2022 |
Prüfungen (Bachelor und Master)
Informationen zu den Prüfungen im laufenden Semester |
---|
Prüfungsplan_SoSe2023_24_05_2023 |
Wichtiger Hinweis zu Kopfbedeckungen bei Prüfungen „Aus gegebenem Anlass ist für die Prüfungen auf Folgendes hinzuweisen: Kopfbedeckungen sind vor der Prüfung abzunehmen. Wird dies von dem/der Studierenden abgelehnt, ist dies rechtzeitig (bis 14 Tage vor der Prüfung) dem/der Prüfer/in schriftlich (per E-Mail) anzuzeigen, damit der/die Prüfer/in den/die Studierende/n über das Vorgehen bei der Überprüfung informieren kann." |
Wichtiger Hinweis: Nachteilsausgleiche „Auskünfte zum Nachteilsausgleich erteilt der Prüfungsausschuss der Hochschule München. Wenn Sie einen Nachteilsausgleich von der Hochschule München bekommen haben, befolgen Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Umsetzung im schriftlichen Bescheid über den Nachteilsausgleich. |
PRÜFUNGSPLÄNE BACHELOR UND MASTER NACH MATRIKELNUMMERN Bitte achten Sie darauf, dass Sie gemäß den personalisierten Prüfungsplänen bei Präsenzprüfungen einem Prüfungsraum und bei Online-Prüfungen einer Zoom-Session zugeordnet sind. Sie dürfen Ihre Prüfung nur in diesem Raum ablegen! Die Informationen zu den mündlichen Prüfungen sowie den Online-Prüfungen mit Zoom-Sessions erhalten Sie von den jeweiligen Prüfern. Die Raumzuordnungen für Präsenzprüfungen finden Sie auch auf den Informationswänden in der Fakultät. Beachten Sie bitte, dass sich die Prüfungsräume aus organisatorischen Gründen auch kurzfristig ändern können. Kommen Sie deshalb auf jeden Fall mit ein wenig zeitlicher Toleranz zur Prüfung. |